- Stockholmer Konvention
- Übereinkommen zur Errichtung der ⇡ EFTA (Europäische Freihandelsassoziation); am 4.1.1960 in Stockholm unterzeichnet und am 3.5.1960 in Kraft getreten.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Stockholmer Konvention — Titel (engl.): Stockholm Convention on Persistent Organic Pollutants Datum: 22. Mai 2001 Inkrafttreten: 17. Mai 2004 Fundstelle: Vertragstyp: Multinational Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Stockholmer Appell — Der Stockholmer Appell vom 19. März 1950 war ein Aufruf zur Ächtung der Atombombe und speziell zur Verurteilung des Ersteinsatzes von Atomwaffen. Er ging aus vom Ständigen Komitee des Weltkongresses der Kämpfer für den Frieden (dem späteren… … Deutsch Wikipedia
Stockholmer Umweltkonferenz — Die Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen oder auch Weltumweltkonferenz, kurz UNCHE (von engl. United Nations Conference on the Human Environment ), fand vom 5. bis 16. Juni 1972 in Stockholm statt und war die erste… … Deutsch Wikipedia
POP-Konvention — Die Stockholmer Konvention, auch POP Konvention, ist eine Übereinkunft über völkerrechtlich bindende Verbots und Beschränkungsmaßnahmen für bestimmte langlebige organische Schadstoffe (engl. persistent organic pollutants, POPs). Die Konvention… … Deutsch Wikipedia
Stockholm-Konvention — Die Stockholmer Konvention, auch POP Konvention, ist eine Übereinkunft über völkerrechtlich bindende Verbots und Beschränkungsmaßnahmen für bestimmte langlebige organische Schadstoffe (engl. persistent organic pollutants, POPs). Die Konvention… … Deutsch Wikipedia
1,1,1-Trichlor-2,2-bis-(4-chlorphenyl)ethan — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Insektizid Dichlordiphenyltrichlorethan. Informationen über die russische Rockmusikgruppe findet man unter DDT (Band). Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Clofenotan — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Insektizid Dichlordiphenyltrichlorethan. Informationen über die russische Rockmusikgruppe findet man unter DDT (Band). Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Clofenotane — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Insektizid Dichlordiphenyltrichlorethan. Informationen über die russische Rockmusikgruppe findet man unter DDT (Band). Strukturformel … Deutsch Wikipedia
DDT — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Insektizid Dichlordiphenyltrichlorethan. Informationen über die russische Rockmusikgruppe findet man unter DDT (Band). Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Hylotox — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Insektizid Dichlordiphenyltrichlorethan. Informationen über die russische Rockmusikgruppe findet man unter DDT (Band). Strukturformel … Deutsch Wikipedia